Spielplan

Hinweis: Bei AUSVERKAUFTEN Vorstellungen gibt es eventuell noch Restkarten an der Tages-/Abendkasse.
Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
31
1
2
3
9:15 AM - Wutschweiger
11:30 AM - Wutschweiger
9:15 AM - Wutschweiger
11:30 AM - Wutschweiger
9:15 AM - Wutschweiger
11:30 AM - Wutschweiger
9:15 AM - Wutschweiger
11:30 AM - Wutschweiger
5:00 PM - Wutschweiger
10:00 AM - Wutschweiger
10:00 AM - Wutschweiger
10:00 AM - Wutschweiger
3:00 PM - Krabat
9:15 AM - Krabat
11:30 AM - Krabat
9:15 AM - Krabat
11:30 AM - Krabat
9:15 AM - Krabat
11:30 AM - Krabat
9:15 AM - Krabat
11:30 AM - Krabat
29
30
1
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level:  Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level: Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level: Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Die Biene im Kopf
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level: Du bist keine Biene mehr. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei! Level 3: Jetzt musst du die Schule überstehen. Ohne Schultasche, denn die hast du vergessen, dafür mit stinkenden Klamotten und knurrendem Magen.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Das Tagebuch der Anne Frank
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ist das berühmteste Tagebuch der Welt. Anne Frank bekam es zu ihrem 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt; nur wenige Tage darauf muss sie mit ihrer Familie vor der Gestapo flüchten. Zwei Jahre lang haust die jüdische Familie Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam – auf engstem Raum und in ständiger Angst, entdeckt zu werden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
Die Reihe Wortlaut verquickt Klangkunst mit Wortspielen, entdeckt Musik in der Sprache und feiert den Nonsens. Mit Fantasie und Freude wird am Un-Sinn gearbeitet und Übergänge zwischen Klang und Sprache erforscht.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
Die Reihe Wortlaut verquickt Klangkunst mit Wortspielen, entdeckt Musik in der Sprache und feiert den Nonsens. Mit Fantasie und Freude wird am Un-Sinn gearbeitet und Übergänge zwischen Klang und Sprache erforscht.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
Die Reihe Wortlaut verquickt Klangkunst mit Wortspielen, entdeckt Musik in der Sprache und feiert den Nonsens. Mit Fantasie und Freude wird am Un-Sinn gearbeitet und Übergänge zwischen Klang und Sprache erforscht.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Workshop für alle: Der fabelhafte Die
Mädchen lieben es, ihre Puppe zu frisieren. Jungs müssen immer stark sein. Ist das so? Na das wollen wir doch mal sehen! In diesem Workshop kosten wir den Freiraum des Theaters voll aus, um in alle möglichen Rollen zu schlüpfen, auf die wir gerade Lust haben.
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
üz-Extra: Lauwarm
Ein junger Mann erzählt von der Suche nach seiner sexuellen Identität. Hineingeboren in eine Ringerfamilie wächst er mit einem archetypischen Bild von Männlichkeit vor Augen auf. »Wäre lieber ’n Mädchen geworden«, meint sein Vater. Das stimmt aber nicht, als Junge fühlt er sich eigentlich ganz wohl. Muss man denn entweder in die eine oder in die andere Schublade gezwängt werden? Rosa oder blau? Einhorn oder Rennauto? Oder in eine Fußballmannschaft? In den Schwimmverein?
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
üz-Extra: Lauwarm
Ein junger Mann erzählt von der Suche nach seiner sexuellen Identität. Hineingeboren in eine Ringerfamilie wächst er mit einem archetypischen Bild von Männlichkeit vor Augen auf. »Wäre lieber ’n Mädchen geworden«, meint sein Vater. Das stimmt aber nicht, als Junge fühlt er sich eigentlich ganz wohl. Muss man denn entweder in die eine oder in die andere Schublade gezwängt werden? Rosa oder blau? Einhorn oder Rennauto? Oder in eine Fußballmannschaft? In den Schwimmverein?
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
üz-Extra: Lauwarm
Ein junger Mann erzählt von der Suche nach seiner sexuellen Identität. Hineingeboren in eine Ringerfamilie wächst er mit einem archetypischen Bild von Männlichkeit vor Augen auf. »Wäre lieber ’n Mädchen geworden«, meint sein Vater. Das stimmt aber nicht, als Junge fühlt er sich eigentlich ganz wohl. Muss man denn entweder in die eine oder in die andere Schublade gezwängt werden? Rosa oder blau? Einhorn oder Rennauto? Oder in eine Fußballmannschaft? In den Schwimmverein?
Wutschweiger
„Willkommen im Club. Im ‘Ich sitze in der Scheiße’-Club.“ So begrüßt Sammy den Neuen im Wohnblock. Ebeneser musste mit seinen Eltern in eine kleinere Wohnung umziehen, da diese die sich stapelnden Rechnungen nicht mehr zahlen können. Doch zum Glück gibt es Sammy. Sie ist ein echter Profi, was Arm-Sein angeht. Als aber die gesamte Klasse ohne die beiden auf Skifreizeit fährt, reicht es den beiden.
üz-Extra: Lauwarm
Ein junger Mann erzählt von der Suche nach seiner sexuellen Identität. Hineingeboren in eine Ringerfamilie wächst er mit einem archetypischen Bild von Männlichkeit vor Augen auf. »Wäre lieber ’n Mädchen geworden«, meint sein Vater. Das stimmt aber nicht, als Junge fühlt er sich eigentlich ganz wohl. Muss man denn entweder in die eine oder in die andere Schublade gezwängt werden? Rosa oder blau? Einhorn oder Rennauto? Oder in eine Fußballmannschaft? In den Schwimmverein?
üz-Extra: Lauwarm
Ein junger Mann erzählt von der Suche nach seiner sexuellen Identität. Hineingeboren in eine Ringerfamilie wächst er mit einem archetypischen Bild von Männlichkeit vor Augen auf. »Wäre lieber ’n Mädchen geworden«, meint sein Vater. Das stimmt aber nicht, als Junge fühlt er sich eigentlich ganz wohl. Muss man denn entweder in die eine oder in die andere Schublade gezwängt werden? Rosa oder blau? Einhorn oder Rennauto? Oder in eine Fußballmannschaft? In den Schwimmverein?
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
Veranstaltungen am Mi. | 30.10.2024
Das Tagebuch der Anne Frank
30 Okt. 24
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
30 Okt. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 2.11.2024
Die Biene im Kopf
2 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 4.11.2024
Die Biene im Kopf
4 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
4 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
4 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 5.11.2024
Die Biene im Kopf
5 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
5 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
5 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 6.11.2024
Die Biene im Kopf
6 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Die Biene im Kopf
6 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 7.11.2024
Das Tagebuch der Anne Frank
7 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
7 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 8.11.2024
Der Bär, der nicht da war
8 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
8 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Das Tagebuch der Anne Frank
8 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 9.11.2024
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
9 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 10.11.2024
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
10 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
10 Nov. 24
66119 Saarbrücken
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Wortlaut
10 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 11.11.2024
Der Bär, der nicht da war
11 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der Bär, der nicht da war
11 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 12.11.2024
Wutschweiger
12 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
12 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 13.11.2024
Wutschweiger
13 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
13 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 14.11.2024
Wutschweiger
14 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
14 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 15.11.2024
Wutschweiger
15 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
15 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 16.11.2024
Wutschweiger
16 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 17.11.2024
Workshop für alle: Der fabelhafte Die
17 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der fabelhafte Die
17 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 18.11.2024
Der fabelhafte Die
18 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der fabelhafte Die
18 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 19.11.2024
Der fabelhafte Die
19 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
19 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der fabelhafte Die
19 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 20.11.2024
üz-Extra: Lauwarm
20 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
20 Nov. 24
66119 Saarbrücken
üz-Extra: Lauwarm
20 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 21.11.2024
Der fabelhafte Die
21 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Der fabelhafte Die
21 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Fr. | 22.11.2024
üz-Extra: Lauwarm
22 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Wutschweiger
22 Nov. 24
66119 Saarbrücken
üz-Extra: Lauwarm
22 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Sa. | 23.11.2024
üz-Extra: Lauwarm
23 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am So. | 24.11.2024
Krabat
24 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mo. | 25.11.2024
Krabat
25 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Krabat
25 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Di. | 26.11.2024
Krabat
26 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Krabat
26 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Mi. | 27.11.2024
Krabat
27 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Krabat
27 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Veranstaltungen am Do. | 28.11.2024
Krabat
28 Nov. 24
66119 Saarbrücken
Krabat
28 Nov. 24
66119 Saarbrücken

Jan. 2026

  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Mo. | 05.1.2026 | 11:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Di. | 06.1.2026 | 09:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Di. | 06.1.2026 | 11:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Mi. | 07.1.2026 | 09:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Mi. | 07.1.2026 | 11:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Do. | 08.1.2026 | 09:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Es klopft bei Wanja in der Nacht
    4+

    Do. | 08.1.2026 | 11:30 Uhr

    Es klopft bei Wanja in der Nacht

    Wanja wohnt in einem kleinen Haus am Waldrand. In einer kalten, sehr stürmischen Winternacht steht plötzlich ein frierender Hase vor seiner Tür. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Und weil der Schneesturm gar so fürchterlich tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Fr. | 09.1.2026 | 10:00 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Fr. | 09.1.2026 | 19:30 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Sa. | 10.1.2026 | 19:30 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Das Heimatkleid
    15+

    So. | 11.1.2026 | 19:30 Uhr

    Das Heimatkleid

    Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Mo. | 12.1.2026 | 09:15 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Mo. | 12.1.2026 | 11:30 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Di. | 13.1.2026 | 10:00 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
  • Kabale und Liebe
    14+

    Mi. | 14.1.2026 | 09:15 Uhr

    Kabale und Liebe

    Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.

    ... Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Nach oben scrollen