
Erlebnis Lyrik
Gedichte brauchen das gesprochene Wort, entfalten erst im interpretierenden Vortrag ihre lautliche Schönheit und ihre inhaltliche Wirkung. Deshalb steht die Kunst der Rezitation im Vordergrund dieses Angebots des Friedrich-Bödecker-Kreises. Schauspielerinnen und Schauspieler des überzwerg – Theater am Kästnerplatz tragen die Texte vor und erwecken sie zum Leben.
Naturlyrik
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen Gedichte, die sich auf die jeweils aktuelle Pflichtlektüre der Oberstufe im Bereich der Lyrik beziehen. Im Schuljahr 2022/23 heißt das Thema »Naturlyrik«.
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufe 10 – 13
Rezitation: Nicolas Bertholet, Eva Coenen
Kästner-Gedichte
Das Programm richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10.
Es bietet einen Querschnitt durch die Lyrik von Erich Kästner unter Berücksichtigung des Lehrplans der 10. Klasse.

Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufe 8 – 10
Rezitation: Anna Bernstein, Gerrit Bernstein, Reinhold Rolser
Anmeldung unter Telefon +49 (0) 681 375610 (Friedrich-Bödecker-Kreis) oder über fbk.saarland@t-online.de
Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und dem
überzwerg – Theater am Kästnerplatz