
“We must all do theatre – to find out who we are,
and to discover who we could become.”
Augusto Boal
Workshops rund um unsere Inzenierungen
Diese Workshops setzen sich spielerisch mit Themen verschiedener überzwerg-Inszenierungen auseinander. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Theaterbesuch statt. Die Workshops stehen allen Menschen offen – je nach Inszenierung: Kindern, Jugendlichen, Eltern, Großeltern, Solisten*innen oder zusammen mit der Freundin oder dem Freund …
An Kosten fallen nur die Eintrittspreise (ohne Ermäßigungen) für den Vorstellungsbesuch an.
Informationen über den jeweiligen Anmeldezeitraum und das Anmeldeformular findet ihr unter dem jeweiligen Workshop.
Wenn ihr Fragen habt, scheut euch nicht, zu uns Kontakt aufzunehmen:
theaterpaedagogik@ueberzwerg.de I +49 (0) 681 958283-13
Solltet ihr uns telefonisch nicht erreichen, schreibt uns einfach eine Mail, wir melden uns bei euch zurück!
Wir freuen uns auf euch!
HIMMEL UND HÄNDE [4+] –
VON UNTERSCHIEDEN UND GEMEINSAMKEITEN
Sonntag, 20. November 2022, 13:00 – 14:30 Uhr
In diesem Workshop erkunden wir unsere Gegensätze: Der eine ist klein, die andere groß. Die eine ist erwachsen, der andere ein Kind. Der eine plappert in einem fort, die andere macht den Mund nicht auf … Haben wir trotz unserer Gegensätzlichkeit auch Gemeinsamkeiten? Und können wir trotz Gegensätzlichkeit zusammen spielen und Spaß haben?
Kinder ab 4 Jahren können das gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, … ausprobieren.
Und um 15:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die überzwerg-Vorstellung HIMMEL UND HÄNDE [4+].
Die Anmeldefrist ist leider bereits vorbei.
KIRSCHROTGALAXIE [7+] – AUF DEN FLÜGELN DER FANTASIE ZU DEN STERNEN
Sonntag, 12. Februar 2023, 11:00 bis 14:00 Uhr
Völlig losgelöst von der Erde begeben wir uns auf eine gemeinsame Entdeckungsreise in die unendlichen Weiten des Universums. Mit welchem Wissen über unser Sonnensystem starten wir? Was wollen wir auf diese Reise mitnehmen? Was werden wir im All entdecken? Und wollen wir wirklich davon fliegen oder wollen wir hier bleiben und zuhause auf der Erde alles besser machen?
Ob alt, ob jung – alle ab 7 Jahren können in diesem Workshop gemeinsam auf den Flügeln der Fantasie zu den Sternen reisen. (Kinder unter 12 Jahren bitte in Begleitung eines*r Erwachsenen)
Und um 15:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die überzwerg-Vorstellung KIRSCHROTGALAXIE [7+].
Dieser Workshop mit Kindern ab 7 Jahren ist zugleich eine LPM-Fortbildung für Lehrer*innen (LPM-Nr. A12.104-0323).
Anmeldungen nehmen wir bis zum 29. Januar 2023 entgegen!
KRABAT – WORKSHOP FÜR ALLE AB 11
Sonntag, 30. April 2023, 13:00 – 16:00 Uhr
Otfried Preußlers KRABAT zieht uns beim Lesen in die dunkle Welt der schwarzen Magie und der Verlockungen der Macht. In diesem Workshop suchen wir gemeinsam nach theatralen Elementen, die Spannung auf der Bühne erzeugen und entwickeln selbst kleine Live-Hörspiel-Szenen zu Stellen aus KRABAT.
Ob alt, ob jung – alle ab 11 Jahren können hier lernen, andere das Gruseln zu lehren.
Und um 17:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die überzwerg-Vorstellung KRABAT [11+].
Anmeldungen nehmen wir bis zum 16. April 2023 entgegen!
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, könnt ihr euch für unsere THEATERPOST anmelden, in der wir euch regelmäßig über aktuell laufende Stücke und das anstehende theaterpädagogische Angebot informieren.