Angebote für junge Menschen

überzwerg - Jugendclub 3 2022
überzwerg - Kinderclub EXTRA 2022
überzwerg - Jugendclub PÄDSAK 2022
überzwerg - Jugendclub 1 2022
überzwerg - Jugendclub 2 2022
JC_3
KC_EXTRA
PÄDSAK
JC_1
JC_2

© überzwerg – Theater am Kästnerplatz

Jugendclubs

Nicht nur Theater sehen, sondern auch selbst Theater spielen!

Diese Möglichkeit bietet überzwerg – Theater am Kästnerplatz für interessierte Kinder und Jugendliche von 10 bis 19 Jahren beziehungsweise bis zum Abitur.

In unseren Theaterclubs vermitteln Schauspieler*innen und Theaterpädagoginnen Grundlagen des darstellenden Spiels sowie Mittel und Methoden der Schauspielausbildung. Dazu gehören Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen genauso wie Raumwahrnehmung, intensives Körpertraining, Sprechübungen, Improvisationsspiele sowie Rollen- und Textarbeit. Die Theaterclubs verstehen sich als reines Grundlagentraining, nicht als Theatergruppe. Ziel ist die gemeinsame Arbeit und der persönliche Lernprozess, nicht die Erarbeitung eines konkreten Theaterstücks oder einer Aufführung.

Die Theaterclubs proben in der Regel einmal pro Woche im überzwerg – Theater am Kästnerplatz. Die Gruppen starten in der ersten Woche nach den Herbstferien 2022. Am Ende der gemeinsamen Arbeit steht eine Arbeitspräsentation vor Publikum. Diese findet in der Regel an einem der letzten Wochenenden vor den Sommerferien statt.

Jugendclub 1  dienstags – 15:30 bis 18:00 Uhr – für junge Menschen zwischen 10 und 14 Jahren
Jugendclub 2  dienstags – 18:30 bis 21:00 Uhr – für junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren
Jugendclub 3  mittwochs – 17:00 – 19:30 Uhr – für junge Menschen zwischen 13 und 19 Jahren

Die Anmeldungen für die Spielzeit 2022/23 sind bereits abgeschlossen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 80 €.
Sollte dieser Betrag für Euch nicht bezahlbar sein, sprecht uns einfach an! Wir möchten nicht, dass die Teilnahme vom Geldbeutel der Eltern abhängig ist!


THEATERCLUB IN KOOPERATION MIT PÄDSAK

Im Sinne einer kulturellen Teilhabe für alle wird die gute Kooperation zwischen PÄDSAK (Pädagogisch-Soziale Aktionsgemeinschaft e.V.) auf dem Wackenberg und dem überzwerg – Theater am Kästnerplatz in der Spielzeit 2022/23 fortgesetzt, so dass es weiterhin einen Theaterclub gezielt für junge Menschen zwischen 10 und 16 Jahren vom Wackenberg gibt. Dieser Theaterclub findet sowohl in der PÄDSAK wie auch im überzwerg – Theater am Kästnerplatz statt. Am Ende steht wie bei den Jugendclubs eine Präsentation vor Publikum im überzwerg – Theater am Kästnerplatz!

Kinderferienworkshops

In drei- bis viertägigen Ferienworkshops können Kinder zwischen 8 und 10 Jahren (bzw. je nach Workshop auch zwischen 10 und 12 Jahren) Theaterluft schnuppern und erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Am Ende des Workshops steht eine kleine Präsentation vor Publikum.

Unter dem jeweiligen Workshop findet ihr die Anmeldefrist sowie ein Anmeldeformular zum Herunterladen, das ihr bitte ausgefüllt an theaterpaedagogik@ueberzwerg.de schickt.


Kinderferienworkshop IV für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren
Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. Juni 2023 (Fronleichnam)
jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr, mit einer kleinen Präsentation am Sonntag, 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr

Ort: überzwerg – Theater am Kästnerplatz

Die Teilnahmegebühr beträgt 24 €.

Anmeldungen nehmen wir vom 17. April bis 17. Mai 2023 entgegen.

Hier geht’s zum ANMELDEFORMULAR!


Kinderferienworkshop I für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren
Montag bis Donnerstag, 24. bis 27. Oktober 2022 (Herbstferien)
jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr, mit einer kleinen Präsentation am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 13:00 Uhr

Ort: überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Erich-Kästner-Platz 1, 66119 Saarbrücken

Die Teilnahmegebühr beträgt 24 €.

Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen.


Kinderferienworkshop II für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren
im Rahmen des Festivals SPIELSTARK

Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. Februar 2023 (Winterferien)
jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr, mit einer kleinen Präsentation am Freitag, 24. Februar 2023 um 17:00 Uhr

Ort: Gemeinschaftshaus Mainzweiler, Am Bühl 4, 66564 Ottweiler

Die Teilnahmegebühr beträgt 18 €.

Anmeldungen nehmen wir vom 5. Januar bis 5. Februar 2023 entgegen (verlängerte Anmeldefrist)

Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen.


Kinderferienworkshop III für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren
Mittwoch bis Samstag, 22. bis 25. Februar 2023 (Winterferien)
jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr, mit einer kleinen Präsentation am Samstag, 25. Februar 2023 um 13:00 Uhr

Ort: Freie Kunstschule Saarlouis, Picarder Weg, 66740 Saarlouis

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €.

Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen.

Zum Flyer

Logo Freie Kunstschule Saarlouis

Turbo-Theatertag

für Jugendliche mit Theatererfahrung zwischen 14 und 19 Jahren

Zauber, Liebe, Mord und Wahnsinn oder Shakespeare in 10 Stunden! Wenn ihr Lust auf einen Theatermarathon-Tag in Turbo-Geschwindigkeit habt, dann seid ihr hier richtig. Und so geht`s: Aus drei Shakespeare-Stücken eins auswählen, Rollen verteilen und losproben. Zwischendurch essen wir gemeinsam zu Mittag und werden dann wieder über die Bühne lärmen, schweben, tanzen und kämpfen, bis uns am gleichen Tag abends unsere Premiere erwartet.

Termin            Samstag, 1. April 2023, 10:00 – 20:00 Uhr, mit einer Präsentation um 20:00 Uhr

Ort                  überzwerg – Theater am Kästnerplatz

Kosten             25 € inklusive Mittagessen

Anmeldungen nehmen wir vom 12. Februar bis 12. März 2023 entgegen.

ANMELDEFORMULAR bitte ausgefüllt schicken an: theaterpaedagogik@ueberzwerg.de

Projekt LAUTSTARK

Projekt Lautstark - überzwerg-theater am Kästnerplatz
Wie wir die Coronazeit erleben, erzählen wir hier in einer Hörcollage.

Das Projekt LAUTSTARK wurde vom „Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. – Landesverband Saarland“ ins Leben gerufen und in Kooperation mit dem Kinderschutzbund und überzwerg – Theater am Kästnerplatz verwirklicht. Junge Menschen zwischen 5 und 18 Jahren haben Bilder und kurze Texte eingesendet, die einen Einblick gewähren, wie sie die Pandemie erleben.
Die Bilder und Originaltexte werden an verschiedenen Orten im Regionalverband ausgestellt werden. Zugleich ist daraus eine Textcollage entstanden, die von Kindern und Jugendlichen aus den Theaterclubs des überzwerg – Theater am Kästnerplatz eingesprochen wurde.

Gefördert von:

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, könnt ihr euch für unsere THEATERPOST anmelden, in der wir euch regelmäßig über aktuell laufende Stücke und das anstehende theaterpädagogische Angebot informieren.

Scroll to Top