Do. | 06.11.2025 | 18:00 Uhr
üz-Extra: Festival LOOSTIK – Schulbesuch Europa
Seit 2022 reist „Schulbesuch Europa“ durch verschiedene Regionen Deutschlands und stellt überall die Frage: Wieviel Europa steckt in einer Gruppe von max. 30 Personen, zum Beispiel einer Schulklasse? Im Rahmen von LOOSTIK 2025 wird die Produktion erstmalig auch in französischer Sprache präsentiert.
... WeiterlesenSo. | 09.11.2025 | 19:30 Uhr
Das Heimatkleid
Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?
... WeiterlesenSa. | 15.11.2025 | 18:00 Uhr
Theater SURPRISE
Was würden Schauspieler*innen tun, wenn sie einen Abend ganz frei gestalten dürften? Würden sie endlich einmal HAMLET spielen? Oder doch lieber Stand-Up-Comedy machen? Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes? Seid dabei und lasst euch überraschen!
... WeiterlesenSa. | 22.11.2025 | 19:30 Uhr
üz-EXTRA: All das Schöne
Nach dem Selbstmordversuch der Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf zu schreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre Depression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.
... WeiterlesenSo. | 23.11.2025 | 13:30 Uhr
Workshop für alle: Shake it off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was heißt Bewegungsfreiheit? Wir alle möchten dazugehören, anderen gefallen und den Normen gerecht werden. In diesem Workshop nutzen wir unseren Körper, und erproben gewohnte und neue Bewegungsmuster. Wir hinterfragen Konventionen und Bewegungsnormen und lernen Methoden aus dem Bereich Performance und Choreografie kennen.
... WeiterlesenSo. | 23.11.2025 | 17:00 Uhr
Shake It Off!
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was macht einen “echten Mann” aus? Und wer bestimmt das überhaupt? Zwischen Heldentum, Coolness und endloser Absurdität tasten sich drei Figuren durch die kuriose Welt der Männlichkeitsbilder – mit viel Bewegung, ohne Worte, aber mit tausend Fragezeichen.
... WeiterlesenSa. | 29.11.2025 | 18:00 Uhr
1. Adventslesung
Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.
... WeiterlesenSa. | 06.12.2025 | 18:00 Uhr
2. Adventslesung
Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.
... WeiterlesenSa. | 13.12.2025 | 18:00 Uhr
3. Adventslesung
Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.
... WeiterlesenSa. | 20.12.2025 | 18:00 Uhr
4. Adventslesung
Unsere Lesungen an den vier Adventssamstagen gehören für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft.
... WeiterlesenFr. | 09.01.2026 | 19:30 Uhr
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
... WeiterlesenSa. | 10.01.2026 | 19:30 Uhr
Kabale und Liebe
Luise liebt Ferdinand, Ferdinand liebt Luise. Eigentlich ist es schön und eigentlich ist es einfach. Eigentlich… Aber diese Liebe ist verboten. Scheinbar gibt es für die Liebenden nur einen Ausweg: sich dem gesellschaftlichen Druck zu beugen. Doch die beiden jungen Menschen rebellieren. Kämpfen für ihre Freiheit.
... WeiterlesenSo. | 11.01.2026 | 19:30 Uhr
Das Heimatkleid
Claire versteht die Welt nicht mehr: Wieso haben Demonstrant*innen vor dem Modelabel, das sie für den Fashion-Kanal ihrer Schwester besucht hat, „Nazis raus!“ gerufen? Und was hat ihre Mutter gegen den hilfsbereiten Tom? Nur, weil er die DH wählt und sagt, dass die Kultur unseres Landes bewahrt werden muss, ist er doch kein Nazi. Oder?
... WeiterlesenFr. | 16.01.2026 | 18:00 Uhr
üz-Extra: Zwei wie Bonnie und Clyde
Chantal und Manni – ein Gaunerpärchen mit großen Träumen und noch größeren Missgeschicken. Bei ihrem Versuch, das ganz große Ding zu drehen, stolpern sie von einer Katastrophe in die nächste. Eine temporeiche Komödie über Liebe, Geld und den ganz normalen Wahnsinn auf der Flucht.
... WeiterlesenFr. | 16.01.2026 | 20:00 Uhr
üz-Extra: Zwei wie Bonnie und Clyde
Chantal und Manni – ein Gaunerpärchen mit großen Träumen und noch größeren Missgeschicken. Bei ihrem Versuch, das ganz große Ding zu drehen, stolpern sie von einer Katastrophe in die nächste. Eine temporeiche Komödie über Liebe, Geld und den ganz normalen Wahnsinn auf der Flucht.
... WeiterlesenSa. | 17.01.2026 | 18:00 Uhr
üz-Extra: Zwei wie Bonnie und Clyde
Chantal und Manni – ein Gaunerpärchen mit großen Träumen und noch größeren Missgeschicken. Bei ihrem Versuch, das ganz große Ding zu drehen, stolpern sie von einer Katastrophe in die nächste. Eine temporeiche Komödie über Liebe, Geld und den ganz normalen Wahnsinn auf der Flucht.
... WeiterlesenSa. | 17.01.2026 | 20:00 Uhr
üz-Extra: Zwei wie Bonnie und Clyde
Chantal und Manni–ein Gaunerpärchen mit großen Träumen und noch größeren Missgeschicken. Bei ihrem Versuch, das ganz große Ding zu drehen, stolpern sie von einer Katastrophe in die nächste. Eine temporeiche Komödie über Liebe, Geld und den ganz normalen Wahnsinn auf der Flucht.
... WeiterlesenSo. | 25.01.2026 | 15:00 Uhr
Krabat
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben.
... WeiterlesenFr. | 30.01.2026 | 19:30 Uhr
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
... WeiterlesenSa. | 31.01.2026 | 19:30 Uhr
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
... Weiterlesen











