Vier Menschen halten Bullaugen in die Höhe, auf denen Fische zu sehen sind.

PLITSCH!

Di. | 27.5.2025 | 11:30 Uhr

Menschen in Badekleidung auf einer in blaues Licht getauchte Bühne
Drei Menschen ziehen Siebe aus einer vollen Badewanne, sodass das Wasser spritzt
Drei schräge Figuren mit Taucherbrille und Schnorchel spritzen mit Wasser
Vier Personen bilden ein Standbild, das ein Schiff darstellen soll
Vier Menschen spielen mit einer großen, nassen Plastikplane
Vier Menschen versuchen, mit Blechtassen Wasser aufzufangen, das von der Decke tropft
ueberzwerg_PLITSCH46a_Uwe-Bellhäuser
Menschen in Badekleidung auf einer in blaues Licht getauchte Bühne
ueberzwerg_PLITSCH31_Uwe-Bellhäuser
Drei Menschen ziehen Siebe aus einer vollen Badewanne, sodass das Wasser spritzt
ueberzwerg_PLITSCH42a_Uwe-Bellhäuser
Drei schräge Figuren mit Taucherbrille und Schnorchel spritzen mit Wasser
ueberzwerg_PLITSCH33a_Uwe-Bellhäuser
Vier Personen bilden ein Standbild mit Badewanne, das ein Schiff darstellen soll
ueberzwerg_PLITSCH22_Uwe-Bellhäuser
Vier Menschen spielen mit einer großen, nassen Plastikplane, sodass das Wasser spritzt
ueberzwerg_PLITSCH01_Uwe-Bellhäuser
Vier Menschen versuchen, mit Blechtassen Wasser aufzufangen, das von der Decke tropft

Gruppenreservierung

Plitsch! …Plitsch!… Plitsch!… Plopp!Plopp!Plopp!…Schschschschsch

Wild blubbern oder sanft gluckern, laut prasseln oder leise perlen, rauschen, klatschen, spritzen, platschen, brausen, toben, schäumen, gischten, fließen, sprudeln, rinnen, quellen, sickern, tauen, tropfen … Wie unterschiedlich klingt Wasser? Wie hört sich seine Abwesenheit an? Kann ein Wasserfall wirklich reden? Und sind stille Wasser tatsächlich immer tief?

weiterlesen…

Ob tosendes Meer, murmelnder Bach oder strömender Regen, ob mit Strohhalm, Wasserschlauch oder Gießkanne, ob Wasserorgel, Gurgelmusik oder Tropfenexperiment: Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser und nähern sich lustvoll experimentell und ganz und gar nicht trocken der Klangwelt unserer wertvollsten Ressource.
 

Team & Infos

Stückentwicklung mit Klang

KONZEPT, REGIE und BÜHNE: Katharina Bihler, Stefan Scheib (Liquid Penguin)
CO-REGIE: Stephanie Rolser SPIEL: Anna Bernstein, Eva Coenen, Sabine Merziger, Reinhold Rolser
DRAMATURGIE: Andrina Imboden
KOORDINATION AUSSTATTUNG: Dorota Wünsch
TECHNIK: Andreas Braun, Thomas Braun, Marc Schummer
THEATERPÄDAGOGIK: Felicitas Becher, Miriam Gwosdz, Anna Lankes
URAUFFÜHRUNG: 25. Mai 2025

Hinweise

Sensorische Reize
– teils laute Geräusche

Sprache
– kaum deutsche Lautsprache
– klang- und bildstark

Barrierefreiheit
– Rollstuhlplätze vorhanden. Bitte vorab reservieren unter +49 (0)681 958 283-0.
Begleitpersonen haben freien Eintritt.

 


Schul- / Kitavorstellung

Bitte telefonisch reservieren:

Tel. +49 (0)681 958283-0
Bürozeiten: montags bis freitags 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

© überzwerg - Theater am Kästnerplatz

4+


Alle Termine

Telefonische Reservierung unter: +49 (0)681 958283-0

Schule/Kita

Abendtermine, Nachmittagstermine und Sonntagsmatineen sind online buchbar.
Vormittagsvorstellungen in der Woche sind nur telefonisch buchbar.

Reservierungen werden von Mo. - Fr. 8:30 -15:30 Uhr bearbeitet.
Reservierungen für das Wochenende werden nur bis freitags, 14:00 Uhr angenommen!
Kurzfristige Stornierungen unter: +49 (0)681 958283-15


Nach oben scrollen