„Und alles beginnt ganz harmlos. Wunderschön. Die Sonne geht auf. Vogelgezwitscher.
Und du, du kannst fliegen. Und du fliegst los.“
Level 1: Stell dir vor, du wachst auf und bist plötzlich: eine Biene. Eine Biene in einem Computerspiel. Du fliegst los und findest eine Blüte, du krabbelst in sie hinein und sammelst den Nektar – Level geschafft! Nächstes Level: Du bist keine Biene mehr. Du bist du selbst und du bist bei dir zuhause. Dieses zweite Level ist viel schwieriger: Du musst allein aufstehen, Frühstück finden und unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei!
weiterlesen…
Team & Infos
REGIE: Nathalie Glasow
AUSSTATTUNG: Claudine Walter
SPIEL: Gerrit Bernstein,Eva Coenen, Reinhold Rolser
DRAMATURGIE: Andrina Imboden
TECHNIK: Andreas Braun, Thomas Braun, Marc Schummer
REGIEASSISTENZ: Jessica Schultheis
VIDEOPROJEKTION: Bernardo Stefano Asproni
THEATERPÄDAGOGIK: Felicitas Becher, Miriam Gwosdz, Ela Otto
DAUER: 65 Minuten
PREMIERE: 2. November 2024
Trailer
Presseecho
Ein Haus, so dargestellt, wie es in einem Jump-and-Run-Videospiel aussehen würde. Visuell ist man damit schon mittendrin in Roland Schimmelpfennigs „Die Biene im Kopf“. […] Am Samstag wurde, unter tobendem Applaus, Premiere gefeiert. […] Schimmelpfennig, einer der meist gespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands, hat es mit „Die Biene im Kopf“ geschafft, feinfühlig und mit viel Witz auch von den Schattenseiten des Kindseins zu erzählen. Und hat der kindlichen Vorstellungskraft eine Ode geschrieben. […] Nathalie Glasow und ihr Ensemble präsentieren das Stück in rasanter Geschwindigkeit und puristischer Reduktion.“
(Isabell Schirra, Saarbrücker Zeitung)
„Eine große Kunst, diese Geschichte wendig, kurzweilig und voller Leichtigkeit auf die Bühne zu bringen. […] Kann sich ein Kind allein durch Fantasie und Kreativität aus seiner ausweglosen Situation retten? In diesem Theaterstück geht das. Und die Botschaft kommt gut an.“ (Steffi Schlutter, Saarländischer Rundfunk)
„Es ist wie im Computerspiel: Sich von Level zu Level hangelnd, kann sich das bis zum Ende namenlose Kind mit dreifach gespielter Kraft wie eine Biene im Kopf aus dem Staube machen. Eva Coenen, Gerrit Bernstein und Reinhold Rolser verleiht die Inszenierung von Nathalie Glasow in der minimalistischen Bühne von Claudine Walter im Dreierpack buchstäblich Flügel. Sie gewinnen und verlieren gemeinsam den Kampf gegen die Einsamkeit und das mögliche Verlorensein. […] Da sind dann fünf Herzen fällig!
(Burkhard Jellonek, OPUS Magazin)
Hinweise
– teils laute Musik – schnelle Lichtwechsel – stroboskopartige Effekte. Inhaltshinweise – Thematisierung von Kindeswohlgefährdung – Erwähnung von Alkoholkonsum Sprache – textstark Barrierefreiheit – Rollstuhlplätze vorhanden. Bitte vorab reservieren unter +49 (0)681 958 283-0. Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Workshop für alle
Sonntag, 16.11.2025, 13:00 – 14:30 Uhr
Zu dieser Inszenierung bieten wir einen Workshop für alle ab 8 Jahren an. Mit Bewegung, Spielfreude und Fantasie gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise: Wie sieht euer Alltag aus? Welche Superkräfte hättet ihr gerne? Was würdet ihr in eurer Welt verändern?
Und im Anschluss schauen wir uns gemeinsam die Vorstellung DIE BIENE IM KOPF an.
INFOS UND ANMELDUNG
Schulvorstellung
Bitte telefonisch reservieren:
Tel. +49 (0)681 958283-0 Bürozeiten: montags bis freitags 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
© Uwe Bellhäuser
Alle Termine
Telefonische Reservierung unter: +49 (0)681 958283-0
Abendtermine, Nachmittagstermine und Sonntagsmatineen sind online buchbar.
Vormittagsvorstellungen in der Woche sind nur telefonisch buchbar.
Reservierungen werden von Mo. - Fr. 8:30 -15:30 Uhr bearbeitet.
Reservierungen für das Wochenende werden nur bis freitags, 14:00 Uhr angenommen!
Kurzfristige Stornierungen unter: +49 (0)681 958283-15