Hinweis: Bei AUSVERKAUFTEN Vorstellungen gibt es eventuell noch Restkarten an der Tages-/Abendkasse.
Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
März 2026
Mo. | 16.3.2026 | 11:30 Uhr
Der Bär, der nicht da war
Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
... WeiterlesenSo. | 22.3.2026 | 15:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... WeiterlesenMo. | 23.3.2026 | 10:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... WeiterlesenDi. | 24.3.2026 | 10:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... WeiterlesenMi. | 25.3.2026 | 10:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... WeiterlesenDo. | 26.3.2026 | 10:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... WeiterlesenFr. | 27.3.2026 | 15:00 Uhr
Workshop für alle: Der fabelhafte Die
Mädchen lieben es ihre Puppe zu frisieren. Jungs müssen immer stark sein. Ist das so? Na das wollen wir doch mal sehen! In diesem Workshop kosten wir den Freiraum des Theaters voll aus, um in alle mögliche Rollen zu schlüpfen, auf die wir gerade Lust haben.
... WeiterlesenFr. | 27.3.2026 | 18:00 Uhr
Der fabelhafte Die
Der fabelhafte Die ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Das Stück zeigt nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein!
... Weiterlesen
Apr. 2026
So. | 19.4.2026 | 13:00 Uhr
Workshop für alle: Aus heiterem Himmel
Was passiert, wenn aus heiterem Himmel plötzlich alles anders ist? Wie verändern sich Freundschaften durch unerwartete Ereignisse? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die Welt des Stücks AUS HEITEREM HIMMEL ein. Mit Fantasie und Bewegung entdecken wir gemeinsam, was eine gute Freundschaft ausmacht und wie wir uns die Zukunft vorstellen.
... Weiterlesen









