
„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben“
Oscar Wilde
Workshops rund um unsere Inszenierungen
Diese Workshops setzen sich spielerisch mit Themen verschiedener überzwerg-Inszenierungen auseinander. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Theaterbesuch statt.
Die Workshops stehen allen offen. An Kosten fallen nur die Eintrittspreise (ohne Ermäßigungen) für den Vorstellungsbesuch an.
ANMELDUNG:
Informationen über den jeweiligen Anmeldezeitraum und das Anmeldeformular findet ihr unter dem jeweiligen Workshop.
Bitte schickt das ausgefüllte Formular an theaterpaedagogik@ueberzwerg.de
Wenn ihr Fragen habt, scheut euch nicht, zu uns Kontakt aufzunehmen:
theaterpaedagogik@ueberzwerg.de I +49 (0) 681 958283-13 / -18
Solltet ihr uns telefonisch nicht erreichen, schreibt uns einfach eine Mail, wir melden uns bei euch zurück!
Wir freuen uns auf euch!
Die Biene im Kopf [8+] – ausgebucht
Sonntag, 16. November 2025, 13:00 bis 14:30 Uhr
Was, wenn man in seiner Fantasie, wie in einem Computerspiel, plötzlich fliegen kann? Was, wenn es möglich ist, mit Hilfe von Superkräften seinen Alltag zu verändern?
Lasst uns in diesem Workshop mit Bewegung, Spielfreude und Fantasie gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen: Wie sieht euer Alltag aus? Welche Superkräfte hättet ihr gerne? Was würdet ihr in eurer Welt verändern?
Alle Menschen ab 8 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen – alle bis 12 Jahre in Begleitung eines*r Erwachsenen.
Und um 15:00 Uhr sehen wir uns gemeinsam die Vorstellung DIE BIENE IM KOPF [8+] an.
Dieser Workshop ist leider bereits ausgebucht!
Shake it off! [12+]
Sonntag, 23. November 2025, 13:30 – 16:00 Uhr
Nur die Harten kommen in den Garten – oder doch nicht? Was heißt Bewegungsfreiheit? Wir alle möchten dazugehören, anderen gefallen und den Normen gerecht werden. In diesem Workshop nutzen wir unseren Körper, und erproben gewohnte und neue Bewegungsmuster. Wir hinterfragen Konventionen und Bewegungsnormen und lernen Methoden aus dem Bereich Performance und Choreografie kennen.
Alle Menschen ab 12 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen. Und um 17:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstellung SHAKE IT OFF! [11+]
Dieser Workshop ist zugleich eine Bildungscampus-Fortbildung. | Nr. A12.104-0156/1
Anmeldezeitraum: 19. August bis 14. November 2025
ANMELDEFORMULAR
Plitsch! [5+]
Sonntag, 30. November 2025, 13:00 – 14:30 Uhr
Wasser ist die Quelle allen Lebens auf unserem Planeten. Wasser ist kostbar. Es ist Lebensraum vieler faszinierender Lebewesen und es bringt uns Erfrischung und Spaß.
In diesem Workshop begeben wir uns auf Forschungsreise rund um das Element Wasser – spielerisch mit unserem Körper und mit Klang-Experimenten.
Alle Menschen ab 5 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen – alle bis 12 Jahren in Begleitung eines*r Erwachsenen. Und um 15:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstellung PLITSCH! [4+].
Dieser Workshop ist zugleich eine Bildungscampus-Fortbildung. | Nr. A12.104-0156/2
*** Tut uns leid! Dieser Workshop ist leider schon ausgebucht! ***
Der Bär, der nicht da war [6+]
Sonntag, 15. März 2026, 13:00 – 14:30 Uhr
Wer bin ich eigentlich? – Was macht mich glücklich? – Wann beginne ich zu tanzen? – In unserem Workshop wollen wir uns selbst ein bisschen mehr entdecken.
Wir wollen gemeinsam spielerisch herausfinden, was uns wirklich glücklich machen kann, wie sich Langsamkeit anfühlt oder das Wachsen. Und wie hört sich eigentlich Stille an? Lasst es uns gemeinsam entdecken!
Alle Menschen ab 6 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen – alle bis 12 Jahre in Begleitung eines*r Erwachsenen.
Und um 15:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstellung DER BÄR, DER NICHT DA WAR [4+].
Dieser Workshop ist zugleich eine Fortbildung des Bildungscampus | Nr. A12.104-0156/3
Anmeldezeitraum: 19. August 2025 bis 1. März 2026
ANMELDEFORMULAR
Der fabelhafte Die [9+]
Freitag, 27. März 2026, 15:00 – 17:30 Uhr
*** NEUER TERMIN! ***
Mädchen lieben es, ihre Puppe zu frisieren. Jungs müssen immer stark sein.
Ist das so? Na das wollen wir doch mal sehen!
In diesem Workshop kosten wir den Freiraum des Theaters voll aus, um in alle möglichen Rollen zu schlüpfen, auf die wir gerade Lust haben.
Alle Menschen ab 9 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen – alle bis 12 Jahre in Begleitung eines*r Erwachsenen.
Und um 17:00 Uhr sehen wir uns gemeinsam die Vorstellung DER FABELHAFTE DIE [9+] an.
Anmeldezeitraum: 19. August 2025 bis 1. März 2026
ANMELDEFORMULAR
Aus heiterem Himmel [6+]
Sonntag, 19. April 2026, 13:00 – 14:30 Uhr
Was passiert, wenn aus heiterem Himmel plötzlich alles anders ist? Wie verändern sich Freundschaften durch unerwartete Ereignisse? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die Welt des Stücks AUS HEITEREM HIMMEL ein. Mit Fantasie und Bewegung entdecken wir gemeinsam, was eine gute Freundschaft ausmacht und wie wir uns die Zukunft vorstellen.
Alle Menschen ab 6 Jahren können an diesem Workshop teilnehmen – alle bis 12 Jahre in Begleitung eines*r Erwachsenen. Und um 15:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstellung AUS HEITEREM HIMMEL [4+].
Dieser Workshop ist zugleich eine Fortbildung des Bildungscampus | Nr. A12.104-0156/4
Anmeldezeitraum: 19. August 2025 bis 9. April 2026
ANMELDEFORMULAR
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, könnt ihr euch für unsere THEATERPOST anmelden, in der wir euch regelmäßig über aktuell laufende Stücke und das anstehende theaterpädagogische Angebot informieren.