Jugendclub PÄDSAK
(in Kooperation mit der Pädagogisch-Sozialen Aktion auf dem Wackenberg e.V., 10-16 Jahre)
LEON SUCHT SEINE GESCHICHTE (Arbeitstitel)
Eine Gruppe von Schüler*innen besucht mit ihrem verrückten Lehrer eine Bibliothek. Echt jetzt?! Das ist ja voll langweilig! Oder vielleicht doch nicht? Finden Sie es heraus!
Samstag, 15. Juli | 18:00 Uhr
Sonntag, 16. Juli | 17:00 Uhr
Jugendclub I
(10-14 Jahre)
THEATRALES MISCHPULT
Ist Theater wichtig für dich? Was magst du am Theater? Welche Figuren würdest du gerne auf der Bühne spielen?
Diesen Fragen sind wir nachgegangen, haben Rollen ausprobiert und Szenen entwickelt. So ist ein Projekt entstanden, in dem die Jugendlichen sich mit ihren Wünschen und Vorstellungen, was Theater für sie bedeutet, auseinandersetzen.
Samstag, 15. Juli | 17:00 Uhr
Sonntag, 16. Juli | 16:00 Uhr
Jugendclub II
(13-19 Jahre)
DER GANZ ALLTÄGLICHE WAHNSINN ODER DIE VIELEN LEBEN DES G. HEINRICH
Sie denken, das Studentenleben besteht nur aus langweiligen Vorlesungen und trockenen Fachbüchern? Sie haben Recht! Doch in unserem durchgeknallten Studentenwohnheim wohnen bunte Persönlichkeiten mit besonderen Macken. Und neben den großen Themen des Lebens brennt eine Frage unter den Nägeln: Welcher Schmetterling hat sich in das Netz von Professor Heinrich gewagt? Lassen Sie sich überraschen!
Freitag, 14. Juli | 18:30 Uhr
Samstag, 15. Juli | 19:00 Uhr
Jugendclub III
(13-19 Jahre)
Nachdem der Jugendclub III dieses Jahr bereits ein Projekt abgeschlossen hat, nämlich eine Tanzperformance im Rahmen des Projekts Perform deine Heimat mit dem Namen “Stadenrauschen”; entwickelten die Jugendlichen für die Präsentation nun aus Improvisationen ein Stück, das sich mit der Entwicklung einer Insenzierung, den Schwierigkeiten, Ängsten, Freuden und persönlichen Befindlichkeiten beschäftigt.
Freitag, 14. Juli | 19:30 Uhr
Samstag, 15. Juli | 20:00 Uhr
Präsentationen der überzwerg-Jugendclubs
SPIELLEITUNG: Felicitas Becher, Sebastian Becking, Anna Bernstein, Gerrit Bernstein, Nicolas Bertholet, Sabine Merziger, Reinhold Rolser
Bitte telefonisch reservieren:
Tel. +49 (0)681 958283-0
© Uwe Bellhäuser
Alle Termine
Telefonische Reservierung unter: +49 (0)681 958283-0
Abendtermine, Nachmittagstermine und Sonntagsmatineen sind online buchbar.
Vormittagsvorstellungen in der Woche sind nur telefonisch buchbar.
Reservierungen werden von Mo. - Fr. 8:30 -15:30 Uhr bearbeitet.
Reservierungen für das Wochenende werden nur bis freitags, 14:00 Uhr angenommen!
Kurzfristige Stornierungen unter: +49 (0)681 958283-15