“Wieso höre ich die Welt nicht mehr? So viel Lärm, ich höre nichts mehr.”
UN-Klimagipfel, „Klimawahljahr“, klimaverursachte Wetterextreme: Die Klimakrise ist allgegenwärtig.
Im Projekt des JUGENDCLUB EXTRA bringen junge Menschen unter Leitung der angehenden Theaterpädagogin Franziska Blickle, die selbst vor ihrer Ausbildung langjähriges Mitglied des überzwerg-Jugendclubs war, dieses Thema auf die Bühne.
„Können sie die Stille denn nicht hören?“ fragen die Vögel.
In seinem Text „Welcome to Paradise Lost“ stellt der zeitgenössische Theaterautor Falk Richter Fragen der Nachhaltigkeit ins Zentrum. Er verbindet eine Geschichte des Dichters Farid ud-Din Attar aus dem 12. Jahrhundert mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen: Die Suche nach und die Notwendigkeit von gemeinsamem Handeln werden gefordert. Eine performative Umsetzung lässt Vögel, als eine symbolische Vertretung des zunehmenden Artensterbens und der damit einhergehenden Stille, auf der Bühne laut werden. Die Jugendlichen verleihen der Vogelperspektive des dynamischen Textes eine neue Dringlichkeit.
von Falk Richter
REGIE: Franziska Blicke
SPIEL: Jugendliche des überzwerg-JUGENDCLUBS EXTRA
SPIELDAUER: ca. 70 Minuten
Der Eintritt ist frei!
Spenden sind herzlich willkommen.
Mit freundlicher Unterstützung von
© Yoshua Jacobs / überzwerg – Theater am Kästnerplatz
Alle Termine
Telefonische Reservierung unter: +49 (0)681 958283-0
Hier reservieren für den Fr | 22.07.2022 | 19:30 Uhr
JUGENDCLUB EXTRA: Welcome to Paradise Lost
Im überzwerg – Theater am Kästnerplatz
Reservierung nur für Menschen ab 14+ Jahren!
Reservierungen für diese Veranstaltung sind derzeit leider nicht möglich.
(1) Bitte schreibt uns ins Mitteilungsfeld, wenn ihr Anspruch auf Ermäßigung habt (DS-Karte / SozialCard / Leistungsbezieher*innen SGBXII und AsylbLG / Theater mit Oma oder Opa / Schlemmerblock) oder falls ihr Rollstuhlplätze benötigt. Ebenso, wenn ihr Pädagog*in/Erzieher*in/Lehrer*in seid und die Veranstaltung als kostenlose Sichtvorstellung nutzen wollt.
* Pflichtfelder
Abendtermine, Nachmittagstermine und Sonntagsmatineen sind online buchbar.
Vormittagsvorstellungen in der Woche sind nur telefonisch buchbar.
Reservierungen werden von Mo. - Fr. 8:30 -15:30 Uhr bearbeitet.
Reservierungen für das Wochenende werden nur bis freitags, 14:00 Uhr angenommen!
Kurzfristige Stornierungen unter: +49 (0)681 958283-15