
Das gemeinsam mit der Autorin Anah Filou entwickelte überzwerg-Stück KIRSCHROTGALAXIE [7+] ist für den KinderStückePreis der Mülheimer Theatertage nominiert!
Aus über 200 Uraufführungen der vorigen Spielzeit wurde das Stück gemeinsam mit vier anderen Produktionen für junges Publikum ausgewählt.
Zur Begründung schreibt Jury-Mitglied Theresia Walser:
„Wenn die Sonne eine Honigmelone wär?“ Drei wollen ins All fliegen. Ausgestattet hat sie die Autorin Anah Filou mit allerhand raffinierten Erfindungen, von der Anschnallgurt-Zurückschnalzfeder bis zum Weltraumschrott-Wolken-Staubsaugungsgerät ist alles dabei. Nur dass man sich miteinander noch auf ein Startsignal einigen muss und die Frage bleibt, was man dort überhaupt will? Das Stück erzählt von den Sekunden vor dem Abflug und davon, wie aus Träumen Pläne werden, aus Plänen Ziele und wie verschiedenste Fantasien aufeinanderprallen und man am Ende vielleicht nichts als eine gute Geschichte sucht? In jedem Fall erleben wir eine poetisch-komische Reise, die, ohne je den Boden zu verlassen, abhebt.”
KIRSCHROTGALAXIE [7+]
Eine Stückentwicklung der Autorin Anah Filou mit dem Ensemble des
überzwerg – Theater am Kästnerplatz
TEXT: Anah Filou
REGIE: Stephanie Rolser
AUSSTATTUNG: Dorota Wünsch
DRAMATURGIE. Mirka Borchardt
MUSIK: Andreas Braun
SPIEL: Anna Bernstein, Nicolas Bertholet, Sabine Merziger, Andreas Braun
Aufführungstermine bei den Mülheimer Theatertagen:Dienstag, 25. Mai | 9:00 Uhr und 11:00 Uhr
Ringlokschuppen / Mülheim an der Ruhr
Anah Filou, geboren 1989, lebt und arbeitet in und liebt Wien. Hat Philosophie, Kunstwissenschaft und Performative Kunst an der Akademie für Bildende Künste in
Wien studiert, ebenso wie Szenisches Schreiben. Seit 2016 wurde sie zu verschiedenen Festivals, u.a. in Schweden, in Leipzig und in Frankfurt eingeladen. 2018 war sie Dramatiker*innenstipendiatin des Bundeskanzleramtes Österreich. Mit „Am Hafen mit Vogel“ (UA am Hessischen Landestheater Marburg, Regie: Carola Unser) war sie 2020 nominiert für den Kinderstücke-Preis bei den Mülheimer Theatertagen. Im selben Jahr wurde sie zur ersten Stadtschreiberin Marburgs ernannt. In der Spielzeit 2021/22 entwickelte sie gemeinsam mit dem Ensemble des überzwerg – Theater am Kästnerplatz das Stück KIRSCHROTGALAXIE [7+].
Die Mülheimer Theatertage finden seit 1976 statt und haben sich zum wichtigsten Forum der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik entwickelt. Die dort vergebenen Preise – der Mülheimer Dramatikpreis und der KinderStückePreis – gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen im deutschsprachigen Theaterraum.
Den Programmflyer zum Festival finden Sie hier.