10 JAHRE ADVENTSLESUNGEN
Astrid Lindgren - 110. Geburtstag am 14.11.2017
Was 2007 anlässlich des 100. Geburtstages von Astrid Lindgren begann, gehört mittlerweile für große wie kleine überzwerg-Fans zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Tannenduft. Und zum zehnjährigen Jubiläum unserer Lesungen und zum 110. Geburtstag von Astrid Lindgren widmen wir unsere Lesungern wieder der großen schwedischen Erzählerin.
Die unterschiedlichen Lesungen werden begleitet von Live-Musikern und einem Künstler, der während der Lesung ein Bild malen oder zeichnen wird. Im Anschluss an die Lesung wird dieses Bild dann versteigert. Der Erlös geht in diesem Jahr an das MUTTER-KIND-PROJEKT-TOGO e.V..
Reservierungen ab dem 16. Oktober!
Termine:
Samstag, 2. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Astrid Lindgren: Weihnachtsgeschichten, Märchen, Erzählungen [Ab 6]
Es lesen: Nicolas Bertholet, Reinhold Rolser
Musik: Rainer Bay
Es zeichnet/malt: Bernd Kissel
Samstag, 9. Dezember 2017, 18:00 Uhr [Ab 6]
Astrid Lindgren: Junker Nils von Eka, Die Schafe auf Kapela, Pelle zieht aus
Es lesen: Eva Coenen, Gerrit Bernstein, Jürgen Kirchhoff
Musik: Miriam Gehring, Ute Bernet
Es zeichnet/malt: Dorota Wünsch
Samstag, 16. Dezember 2017, 18:00 Uhr [Ab 6]
Astrid Lindgren: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, Im Land der Dämmerung, Lotta kann fast alles, Polly hilft der Großmutter
Es lesen: Sabine Merziger, Jessica Schultheis
Musik: Diana Balanescu, Guido Allgaier
Es zeichnet/malt: Miri D'Oro
Samstag, 23. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Astrid Lindgren: Weihnachtsgeschichten, Märchen, Erzählungen [Ab 6]
Es lesen: Ariana Emminghaus, Bob Ziegenbalg
Musik: poèts musicales (Isabella Keßler/Andreas Braun)
Es zeichnet/malt: Raphael Wünsch
Ort: überzwerg – Theater am Kästnerplatz
Der Eintritt ist frei. Mitsteigern und Spenden sind sehr willkommen!
Der Erlös der Versteigerung und die Spenden gehen an das MUTTER-KIND-PROJEKT-TOGO e.V.
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Janus BUCH UND SPIEL KULTUR, Saarbrücken-St. Arnual
© Dorota Wünsch im Jahr 2007 zu Astrid Lindgrens Buch "Michel in der Suppenschüssel"
Erlebnis Lyrik
Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und dem überzwerg
Exillyrik
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen Gedichte, die sich auf die jeweils aktuelle Pflichtlektüre der Oberstufe im Bereich der Lyrik beziehen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufen 10 – 13
Rezitation: Die überzwerg-Ensemblemitglieder Eva Coenen und Nicolas Bertholet
Â
Politische Lyrik
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10. Es bietet einen Querschnitt durch die Politische Lyrik unter Berücksichtigung des Lehrplans der 10. Klasse.
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufen 8 – 10
Rezitation: Anna Bernstein, Reinhold Rolser
Anmeldung unter
Telefon +49 (0) 681 375610 (Friedrich-Bödecker-Kreis)
oder fbk.saarland@t-online.de
Â